Kartenvorschlag Deutsches Reich: Flugbetriebsboot (Schnellboot)
Es hatte so schön angefangen. Die junge Luftwaffe beobachtete neidisch ihre Kollegen von der RAF, die sich eigene Bootsgruppen zur Unterstützung ihrer Fliegerkräfte leistete und beschloss: Sowas wollen wir auch haben, nur besser! Die neue Bootsklasse sollte ein hochspezialisiertes Instrument werden, genau auf den Bedarf der Luftwaffe zugeschnitten. Große Motorboote zur Bergung abgeschossener oder havarierter Flugzeugbesatzungen, zur Bergung havarierter Maschinen, für Kurierdienste, Luftraumbeobachtungen, Einweisertätigkeiten, Zielraumsicherung, als Schlepper für Flugboote und eine ganze Reihe anderer Aufgaben des Flugdienstes. Die ersten Boote wurden gleich 1933 in England bestellt, bevor 1934 die ersten Eigenbauten vom Stapel liefen. Und dann kam bedauerlicherwese der Krieg dazwischen. Und um so länger der dauerte, um so mehr Boote brauchte und verschliss die Luftwaffe. Und so sanken die Ansprüche, und Motorjollen und anderes Gerät begannen die Lücken zu füllen. Eine korrekte Klassifizierung der verwanten Boote fällt also recht schwer. Trotzdem vergab die Luftwaffe die Bootsnummern nach einem Schlüssel der eine ungefähre Ordnung der Boote erlaubt. Fl.A: Vor dem Krieg in England bestellte und gebaute Boote. Fl.B: Deutsche Bauten für den Seedienst. Fl.C: Deutsche Bauten für den Hafendienst. Fl.CN: Norwegische Beuteboote. Fl.D: Deutsche Bauten für den Verkehrsdienst. Fl.E: Deutsche Bauten für die Seenotrettung. Fl.F: Französische Beuteboote. Fl.G: Deutsche Bauten als Schleppboote für große Flugboote. Eine echte Klasse ist diese Karte also nicht, eher ein Funktionsüberbegriff. Der Craddraw könnte im Notfall auch geändert werden zu: \"Wenn diese Einheit aus dem Spiel auf den Schrottplatz gelegt wird, kannst du dein Depot nach einem Flugbetriebsboot durchsuchen und es auf die Hand nehmen.\" Ich finde es zwar besser wie es it, aber nicht dass nachher noch einer auf die Idee kommt die Kosten erhöhen zu wollen oder sowas. ^^
Autor: Madserk Beitrag gepostet am: 08.27.2020, 09:08 Uhr